Zum Hauptinhalt springen
Bericht

Nordic Walker beim 10. Benefiz-Wasenlauf in Völkersbach

Am 20. Oktober startete eine Delegation der Nordic Walker vom SkiClub Karlsbad beim Wasenlauf in Völkersbach. Die Startgebühren und Spenden gingen in diesem Jahr zugunsten des Kindergartens „Regenbogen“ und der Mahlberg-Grundschule.

IMG 20191020 095910 komp hp

Unter dem Motto „Dabei sein ist alles“ starteten die Nordic Walker pünktlich um 10 Uhr mit Sonnenschein auf dem Sportgelände beim Wasen auf die angebotenen 5 und 10 Kilometer Laufstrecken.

Von Start bis Ziel wurde fast ausschließlich auf Waldwegen gelaufen, was uns allen sehr entgegengekommen ist. Die Strecken waren zum Teil hügelig, sehr gut ausgeschildert und in regelmäßigen Abständen mit Streckenposten versehen.

Aufgrund des Regens in den letzten Tage zuvor, waren die Wege zum Teil sehr matschig und deshalb wurde dadurch der Lauf noch anspruchsvoller.

Unterwegs war sogar ein Wasserstand eingerichtet, an dem man seinen Durst stillen konnte. Von dort waren es noch ca. 3 Kilometer bis zum Ziel auf dem Sportgelände. Dort angekommen wurden wir mit Tee und einer kleinen Verpflegung versorgt. Es war wieder eine sehr schöne und gelungende Veranstaltung, an der wir bestimmt wieder teilnehmen werden.

Allen Läuferinnen und Läufern vom SkiClub Karlsbad ein herzliches Dankeschön!

 

Weitere Berichte

Pünktlich um 8:30 Uhr versammelte sich unsere gut gelaunte Truppe zur alljährlichen Rad-Ausfahrt – frisch geölt, motiviert und mit der vagen Hoffnung, dass das Wetter besser wird als die Kondition. Die Route klang vielversprechend: Spielberg, Langenalb…
Rennbericht von Jochen Binder   Passt natürlich in keine typische Skiclub Kategorie auf der Webseite, aber bei dem Sport sind Schlitten beteiligt, also lokalisiere ich das mal im Wintersport, für den auch mein Herz schlägt. Ich wurde von meinen K…
Wenn der Wecker mitten in der Nacht um 1:15 Uhr klingelt, denkt man an alles – nur nicht an eine gemütliche Radtour.  Doch für sieben unerschrockene Rennradfahrer des SKiClub Karlsbad war genau das der Plan: Start um 2:00 Uhr morgens in Langensteinb…