Zum Hauptinhalt springen
Bericht

Rennradteam des SkiClub Karlsbad holt bei der RTF „Rund um die Goldstadt Pforzheim“ den Pott

2023 05 18 SCK Radteam RTF Ellmendingen KaBa Pottfoto

Traditionell an Vatertag veranstaltete der benachbarte Radverein „Schwalbe“ Ellmendingen die beliebte RTF „Rund um die Goldstadt Pforzheim“.

Die „13“ sollte dieses Jahr die Glückszahl des Rennradteams des SkiClub Karlsbad sein. Kein Verein stellte an diesem Tag mehr teilnehmende Rennradlerinnen und Rennradler. Wiederum waren Vertreter aller vier Leistungsgruppen am Start. Alle drei zur Wahl stehenden Strecken waren wie immer attraktiv, aber auch herausfordernd.

Bereits kurz nach 8:00 h in der Früh wurde das satte Frühlingsgrün des Nordschwarzwaldes mit den leuchtend gelb-weißen Trikots des SkiClubs garniert, denn die Gruppe der Frühaufsteher saß bereits auf ihren Rennmaschinen, um die längste Tour über 124 km in Angriff zu nehmen. In deren Verlauf wurden Schwann und Neuenbürg angesteuert, bevor die Strecke wieder hoch nach Schömberg führte. Über wunderschöne Streckenabschnitte wurden Enz-, Nagold- und das Würmtal besucht. Kurz nach der Unterquerung der A8 schwenkte die Route nach Norden und führte über einen idyllischen Waldabschnitt nach Niefern-Öschelbronn. Weiter ging es durch den Kraichgau bis nach Maulbronn zur 2. von drei Verpflegungsstellen, bevor Bretten tangiert und die letzte Steigung nach Stein genommen wurde.

In Ellmendingen schließlich wartete nach den bis zu 124 wellig-bergigen Kilometern ein fantastisches Kuchenbuffet mit frischem Kaffee auf diejenigen, welche keine Lust auf Deftiges und (alkoholfreies) Bier hatten. Denn die bis zu nahezu 2.000 Höhenmeter hatten einige Körner gekostet, die schnell wieder ersetzt werden wollten.

Stellvertretend für alle insgesamt 13 SCK- Rennradlerinnen und -Radler nahm Robin Fundinger sichtlich stolz den Pokal für den 1. Platz entgegen, flankiert von den nicht weniger stolzen Radkollegen Bernhard Becker, Herbert Zais und dem radelnden Ehepaar Rosenkranz.

RTF Ellmendingen

 

 

 

Weitere Berichte

Die Gemeinde Karlsbad lädt auch dieses Jahr wieder seine Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme am Stadtradeln 2025 ein. Auch wer in Karlsbad arbeitet oder einem Verein angehört, ohne den Wohnsitz in Karlsbad zu haben, ist teilnahmeberechtigt. Als radelnde…
Nach einer kurzen Winterpause geht es endlich wieder los. Ab April wird wieder gelaufen. Nordic Walking wurde ursprünglich in Finnland als Sommertraining für Skilangläufer entwickelt. Ähnlich dem Bewegungsablauf beim Langlauf verbindet Nordic Walking di…
Ebenso traditionell wie die wenige Stunden zuvor durchgeführte Eröffnungsfahrt hat sich der am gleichen Tag stattfindende Eröffnungsabend der Rennradsportler einen festen Platz im Veranstaltungskalender gesichert. Auch hier fanden sich statt der angemeld…