Am 18. Juli gegen 07:15 Uhr, war Abfahrt für das 3G Team des Ski Club Karlsbad im KSC Langensteinbach zur diesjährigen Radausfahrt. Das Ziel in diesem Jahr war Maikammer in der Pfalz. Die Route führte uns zuerst über Ettlingen in Richtung Rhein. Nach dem ersten Frühstück am Zollhaus in Neuburgweier setzten wir mit der Fähre auf die Pfälzer Seite über. Wir hatten Glück,
denn schon mittags sollte die Fähre den Verkehr wegen Hochwasser einstellen. Bei wechselhaftem Aprilwetter und mehreren Zwangspausen wegen des einsetzenden Regens, ging es vorbei an Neulauterburg entlang des gleichnamigen Flusses Lauter bis ins französische Wissembourg. Dort angekommen erwartete uns ein kurzes Sommerintermezzo. Wissembourg hat eine wunderschöne Altstadt mit dem typisch französischen Flair eines Markttages. Klar, dass hier eine zweite Frühstückspause eingelegt wurde. Unser Begleitteam war wie immer schon an Ort und Stelle und verwöhnte uns ausgiebig. Weiter ging es durch die Südwestpfalz über Dahn, das Dahner Felsenland, Hinderweidenthal bis Wilgartswiesen ( km 97 ) wo wir kurz vor dem Mittagessen nochmals vom Regen überrascht wurden.
Nach dem Mittagessen mit Grillspezialitäten setzten wir unsere Tour mit einer Fahrerin weniger fort. Knieprobleme waren daran schuld, die sich leider auch am nächsten Tag wieder bemerkbar machten. Die weiteren Stationen, die wir passierten waren Annweiler am Trifels, Siebeldingen, Edenkoben bis wir unseren Zielort Maikammer bei Kilometer 128 erreichten.
Nach unserer Ankunft am späten Nachmittag wurde noch, bei strahlendem Sonnenschein, der schöne Biergarten des Hotels besucht, bevor beim gemeinsamen Abendessen Schlemmen angesagt war.
Am nächsten Morgen, nach einem herzhaften Pfälzer Frühstück, führte uns unser Scout über Felder und Wiesen entlang der stillgelegten Bahnstrecke bis Lingenfeld. Hier konnten wir uns mit Fahrrad - Draisinen messen, wobei wir um einiges zügiger vorankamen. Danach ging es mit Wind von allen Seiten über Germersheim zurück ins Badische. Dann über das Pfinztal, Kleinsteinbach, dem einzig echten Aufstieg der Strecke, über Mutschelbach zurück nach Langensteinbach.
Insgesamt hatten wir am Sonntag sehr viel Glück mit dem Wetter. Nach 84 Kilometern in Langensteinbach angekommen, fand unsere Tour einen gelungenen Abschluss im „Triangel“.
Vielen Dank nochmals an alle, die an der Organisation beteiligt waren. Insbesondere an Roland Leonhardt, der immer wusste welcher „Pfälzer-Feldweg“ nun der richtige war und an Sigi für die Verpflegung und die gute Betreuung.
Vielen Dank auch an unser Begleitteam Uwe und Reinhard, die sich die Mühe gemacht haben zwei Tage der Gruppe voraus zu fahren und alle Verpflegungsstellen aufzubauen.
Herzlichen Dank auch an die Firma Günter Bauchert, die uns wieder das Begleitfahrzeug zur Verfügung gestellt hat.
>>Alle Bilder in der Galerie* von www.skiclub-karlsbad.de
*Der Bereich Galerie steht nur angemeldeten Skiclub Mitgliedern zur Verfügung!
Vom 26. bis 28. September 2025 ging es für unsere Jugendgruppe mit 15 Teilnehmer*innen und 2 engagierten Betreuer*innen auf eine unvergessliche Freizeit in die Jugendherberge Hebelhof am Feldberg. Schon die gemeinsame Busfahrt ab dem Schulzentrum Karlsba…
Unser Nordic Walking Team präsentiert sich seit Kurzem in neuem Erscheinungsbild. Der Skiclub Karlsbad erhielt im Rahmen der deutschlandweiten EnBW-Trikotaktion neue (Sport)bekleidung mit EnBW-Logo auf der Vorderseite. Die EnBW-Initiative unter dem Motto…
Am 14. September starteten wir pünktlich um 10:30 Uhr, bedingt durch den vorherigen Regen mit einer Stunde Verspätung, zu unserer diesjährigen Rad-Abschlussfahrt 2025 - ein gelungener Abschluss einer aktiven und abwechslungsreichen Radsaison. Mit dabei w…