Bereits zum 3. Mal war die Charlottenhöhe bei Calmbach Ziel der „Everesting-Challenge“ des SCK-Rennradteams.
Diesmal bei besten Wetterbedingungen durchgeführt waren die Kilometer für die Charity "in 80 Tagen um die Welt" nur die zweitwichtigste Zahl.
Es ging wieder darum 8.848 Höhenmeter zu schaffen, die durch ständiges Hoch- und Runterfahren der schmalen Straße von der B294 zur Charlottenhöhe zu sammeln waren. Sven Kussin, Hendrik Lüth und Yannick Hackebeil erreichten ihr Ziel, noch bevor die Sonne am Horizont verschwand.
Das gesamte RR Team ist stolz solche Aktive in ihren Reihen zu wissen. Jungs, Respekt und Anerkennung für eure sportliche Leistungen, auch im Dienst der guten Sache. https://in-80-tagen-um-die-welt.org
Nicht weniger bemerkenswert sind die geplanten und erreichten über 5.000 H/mtr. von Bernhard Walli, sowie die mehr als 6.000 H/mtr. von Gastfahrer Matthias. Kein Weg ist demnach zu weit und kein Berg zu hoch, um das gemeinsame hochgesteckte Ziel die Welt gleich zweimal zu umrunden, zu erreichen. Noch 4 Tage und wir knacken die 80.000 km Marke, eine unvorstellbare Leistung vom SCK RR-Team.
Möchtest auch Du in so einem erfolgreichen Team mitfahren? Du bist herzlich Willkommen…
Für weitere Informationen kontaktiert bitte unseren Teamleiter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Zugriffe: 310
Dank dem positiven Feedback, das wir von den Mitbürgern erfahren dürfen, ist die Motivation des SCK Radteams so groß, dass wir diese unglaubliche Leistung erbringen können. Wir liegen im Plan mit den erforderlichen 1 000 Kilometer pro Tag und versuchen unser ursprünglich gestecktes Ziel zu verdoppeln. https://in-80-tagen-um-die-welt.org
Nun möchten wir die an uns gestellten Fragen hiermit mal beantworten; Ja, die Aktiven tragen jeden Tag, mit sportlicher Fairness, ihre gefahrenen Kilometer in eine Online-Liste ein, so dass wir immer den aktuellen Stand sehen und somit uns gegenseitig zu diesen Leistungen „anfeuern“ können.
Zur Frage 2, nein, wir spulen die erforderlichen Kilometer nicht einfach in der Rheinebene ab, sondern passen die Strecken nach Höhenmeter der Erdtopografie und unseren Erfahrungswerten nach der Formel 100km gleich 1 000 Höhenmeter an. Somit hat das SCK-Rennrad-Team bis jetzt ca. 690 000 Höhenmeter bezwungen. Das entspricht in etwa 78 mal hoch zum Gipfel des Mont Everest mit dem Fahrrad. Und all diese Strapazen für einen guten Zweck, für die Ärzte ohne Grenzen. Aktuell haben wir bereits einen Spendenstand von fast 15.000 EUR erreicht. Im Endspurt werden wir noch fleißig in die Pedale treten, damit wir bis zum Finaltag am 18. Juli etwas ganz Besonderes erreichen können: Nicht einmal sondern gleich zweimal um die Welt zu radeln. Chapeau vor diesen Anstrengungen des SCK Rennrad-Teams.
Möchtest auch Du in so einem erfolgreichen Team mitfahren? Du bist herzlich Willkommen. Weitere Infos bekommst Du bei unserem SCK Teamleiter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
... bis bald beim SCK Radteam
- Zugriffe: 392