Auf Neuen Spuren...
Aufgrund der vorherrschenden Hitzeperiode hat sich eine kleine Gruppe der Nordic-Walking Abteilung entschlossen, sich kurzerhand in luftige Höhen zu begeben.
So starteten wir spontan zu einer Wanderung mit unserem Gast-Guide Bernhard Becker (Radteam 1) zu einer Wanderung auf den Bernstein. Ihr kennt den Bernstein?
Der Bernstein liegt oberhalb von Bad Herrenalb Bernbach und verfügt über eine exzellente Fernsicht.
Der Anstieg über Trail Pfade entlang des historischen Grenzweges zwischen Baden und Württemberg war zwar anstrengend und schweißtreibend, doch als Belohnung gab es eine herrliche Aussicht am Bernstein. Mit Snacks und einem guten Tropfen harrten wir dem Sonnenuntergang entgegen. Was für ein tolles Erlebnis! Vollkommen „geflasht“ und gut gestärkt ging es dann bei Dunkelheit wieder zurück. Was für eine schöne, spontane Idee. Zum Schluss waren sich dann alle einig „Mensch war des schee“
Einladung zur Generalversammlung (13.10.2022, 19:30 Uhr)
Einladung zur Generalversammlung am 13.10.2022, 19:30 Uhr
hiermit laden wir alle Mitglieder des SkiClub Karlsbad, gemäß §13 unserer Vereinssatzung, recht herzlich zu unserer Generalversammlung, am
Donnerstag den 13.10.2022 um 19:30 Uhr
in der Gaststätte „Zur Wagenburg“ ein.
TAGESORDNUNGSPUNKTE
1. Begrüßung und Bericht des Vorstandes
2. Bericht Sportwarte und Skischule
a. Wintersport
b. Skischule
c. Radsport
d. Nordic Walking und Fitness
3. Bericht Jugendwart
4. Bericht Schatzmeister
5. Bericht Kassenprüfer
6. Aussprache
7. Entlastung Vorstand und Verwaltung
8. Neuwahlen
9. Wintervorschau
10. Verschiedenes
Änderungen oder Vorschläge zur Tagesordnung sind bis spätestens 4 Wochen vor
der Generalversammlung in unserer Geschäftsstelle einzureichen:
ANSCHRIFT GESCHÄFTSSTELLE:
SKICLUB KARLSBAD 1978 E. V.
MOZARTSTRASSE 55
76307 KARLSBAD
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dankeschön...
wir haben es geschafft und sind mit 87.164 km gleich 2 x um die Erde geradelt. Ein herzlicher Dank gilt allen Pedaleur*innen unseres SCK Radteams für diese außergewöhnliche, sportliche Leistung zur Unterstützung unserer Hilfs- und Spendenaktion in 80 Tagen um die Welt: https://www.in-80-tagen-um-die-welt.org/ziel-erreicht.html
Auch ein Dankeschön an Herrn Bürgermeister Jens Timm für seine Schirmherrschaft und der damit verbundenen Motivation solch ein Event anzugehen.
Der größte Dank geht an unsere Sponsoren, die großzügig unsere Spendenaktion finanziell unterstützt haben. Da immer noch Spendengelder für die gute Sache an Ärzte ohne Grenzen eingehen, steht aktuell das Endergebnis noch nicht fest.
Ein merci geht auch an die SCK Teamleitung Rennrad Robin Fundinger, sowie an den SCK Sportwart Rad Paul Prechtl. Denn ohne „Macher“ ist die beste Idee zum Scheitern verurteilt.
Es ist nicht selbstverständlich seine Freizeit in den Dienst einer guten Sache zu stellen. Deshalb Chapeau vor dem gesamten Rennrad-Team des SkiClub Karlsbad, die mit dieser tollen Aktion einen kleinen Beitrag zur Linderung der Not der Menschen in der Ukraine beitragen möchten.
… bis bald beim nicht nur sportlich, sondern auch sozial eingestellten SCK Radteam.
… geschafft, Ziel erreicht!
Einen ganzen Strauß Glückwünsche für eine grandiose Teamleistung durften die Rennradler des SkiClub Karlsbad entgegennehmen. „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“. So der Leitgedanke zu der sportlichen Spendenaktion „In 80 Tagen um die Welt“, zu Gunsten von „Ärzte ohne Grenzen“, unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Jens Timm. Zielsetzung war es, in 80 Tagen 40.075 km mit dem Fahrrad zurückzulegen, eine unvorstellbare Herausforderung und somit pro km min. 1 Cent von Sponsoren zu sammeln.
Dank dem Teamspirit und der großen Einsatzbereitschaft der SCK-Pedaleure/innen saß man pro Tag ca. 1000 Kilometer im Rennsattel und konnte schon nach 40 Tagen die erste Umrundung abhaken. https://in-80-tagen-um-die-welt.org
Das Radteam drehte weiter an der Kurbel und konnte bereits am Freitag, den 16 Juli seine 2. Erdumrundung melden. Im Klartext: Man erreichte das Ziel von 80.150 km (und ungefähr 800.000 Höhenmetern) nach nur 77 Tagen. Die restlichen 3 Tage wurde natürlich weiter geradelt, um noch weitere Kilometer zu sammeln. Eine irre Idee konnte in die Tat umgesetzt werden.
CHAPEAU! Vor dieser unglaublichen, sportlichen Leistung verbunden mit mehreren positiven Aspekten. Wieder ein kollegiales Miteinander nach Corona, eine Motivation zum Fahrradfahren, sowie eine Genugtuung etwas Gutes getan zu haben, nämlich einen Spendenbetrag von geschätzten 13.000 Euro (bei Redaktionsschluss) organisiert zu haben, an dem sich das SCK-Radteam auch beteiligt hat.
Die Teamleitung des SCK-Rennrad-Teams möchte sich ganz herzlich bei allen Sponsoren bedanken und ist stolz und voller Respekt auf die, die in die Pedale getreten haben, auf ihre RADSPORTLER.
… bis bald beim aktiven, sowie erfolgreichen SCK Radteam