Fünf SCK-Rennradler hatten sich vorgenommen, sich der Herausforderung des härtesten Radrennens des Vorarlbergs am 7.8.2021 zu stellen. Nach einem weitgehend verregneten Sommer war die Hoffnung groß, dieses sportliche Highlight bei schönem Wetter genießen zu können.
Doch schon einige Tage davor lautete die Prognose Dauerregen mit 80% Wahrscheinlichkeit. Drei der fünf gemeldeten Radsportlern des SCK ließen sich davon nicht abschrecken und standen um 6 Uhr morgens am Start, zusammen mit 900 anderen Rennradbegeisterten.
- Zugriffe: 661
SkiClub Karlsbad Abt. Rennrad Team
… 2.540 Kilometer und nur einen Plattfuß das ist Glück, aber was unsere SCK Akteure geleistet haben ist Können, ist Sport, ja das ist großer Sport.
Nun der Reihe nach. Bei Top Witterungsbedingungen startete das Rennrad Team des SkiClub Karlsbad zu einem schier unglaublichen Unternehmen, die Tour Mont Sainte Odile, 330 Kilometer nonstop ca. 13 Stunden im Rennsattel (zum Vergleich eine Etappe der Tour de France liegt bei ca. 160 km).
Acht SCK Pedaleure, Bernhard Becker (Sportlicher Tour-Leiter) Simon Rupp (SCK RR Teamleiter), Paul Prechtl, Bernhard Walli, Andreas Klein, Robin Fundinger, Markus Greis u. SvenKussin (allesamt Gruppe 1 Fahrer), stellten sich dieser Herausforderung und starteten am Sa.03.07. pünktlich um 05:00 in Richtung Süden/West. Bei Wintersdorf ging es über die alte Rheinbrücke nach Frankreich. Bei herrlichem Sonnenaufgang führte die Route durch die Töpferstadt Soufflenheim, Brumath, durch hüglige Abwechslungsreiche Landschaften, durch die Weinorte Truchterheim um Molsheim. Richtung Rosheim, ein Städtchen mit dem sprichwörtlichen elsässischen Charme, herrliche Fachwerk Häuser, ausgezeichnet mit Village Fleuri 5 Sterne.
- Zugriffe: 835