Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

04. June 2023

Finisherfoto 2 HP

2. SCK- Everesting Cycling Challenge Charlottenhöhe: das Rennradabenteuer vor der Haustür!  

Was macht ein begeisterter SCK-Radsportler, wenn jegliche Möglichkeit ambitionierter Saisonplanung in den fernen Bergenregionen schwierig bis unmöglich wird? Man wird kreativ und holt die Herausforderung vor die Haustür.

Rahmenbedingungen

Zu Beginn diesen Jahres herrschte ein großes Zittern: was würde stattfinden können, was nicht? Sind gemeinsame Touren und Reisen überhaupt verantwortbar und damit planbar? Wenn ja, mit wie vielen Radfahrern unter welchen Rahmenbedingungen? Wie steht es mit dem Kosten-/ Nutzen-verhältnis, lohnt sich der Aufwand überhaupt, all diese dynamischen Auflagen zu erfüllen?

Die sogenannte „Dritte Pandemiewelle“ spülte frühzeitig die noch jungen 2021er Hoffnungen hinweg, den gewohnten Saisonauftakt mit regelmäßigen Trainingsausfahrten ohne Teilnehmer- und Regionenlimits sowie Hygieneauflagen durchführen zu können. Nicht zuletzt, um fit zu werden für das Jahreshighlight, die zwölfte Stafettenfahrt nach Bregenz, die bereits 2020 abgesagt werden musste.

Stadtradeln 2021 HP

314 Radelnde bzw. 22 Teams schafften zusammen unglaubliche 76.464 geradelte Kilometer, was umgerechnet zu einer Vermeidung von ca. 11t CO2 beigetragen hat.

Respekt und Glückwunsch an alle Karlsbader Radler!

Das Gesamtergebnis runtergebrochen auf unseren Skiclub zeigte, dass wir mal wieder ganz vorne mit dabei waren. Mit unglaublichen 15.332 geradelten (Skiclub-)Kilometer waren wir auch in diesem Jahr wieder absoluter Spitzenreiter. Unsere 30 aktiven Radler fuhren im Durchschnitt 511 Km pro Radler.

Gute Sache, Gute Aktion und Respekt vor dieser tollen Leistung!

Ein tolles Ergebnis